Der Ernährungsratgeber zur salzfreien Ernährung

4 Tipps für den Start in eine salzfreie Ernährung

1. Verstehe, wo sich das Salz versteckt

80 % des aufgenommenen Salzes sind in der Nahrung versteckt . Tatsächlich findet man Salz immer dort, wo man es am wenigsten erwartet, und der Schein trügt manchmal.
das Brot zum Beispiel ist der wichtigste Salzlieferant in der Ernährung 25 % der Tagesdosis . Zögern Sie nicht, Ihren Bäcker zu bitten, Brot ohne Salz zuzubereiten, die meisten Bäcker bieten es auf Bestellung an.
Vermeiden Sie natürlich auch Aufschnitt und Käse.
Hüten Sie sich auch vor falschen Freunden wie Meeresfrüchten, die von Natur aus sehr salzig sind einige süße Kekse , die manchmal so salzig sein können wie Supermarktkonserven.

2. Leeren Sie Ihre Küche

Beginnen Sie mit einem kleinen Frühjahrsputz, indem Sie die stark gesalzenen Schränke von Salzstreuern, Saucen, Eingemachtem, Aufschnitt, Käse, Fertiggerichten usw. leeren.

Diese Operation muss schnell und radikal sein! Wie bei jeder Diät ist der Anfang der schwierigste Teil, aber nach 2 bis 3 Wochen hat sich Ihr Gaumen angepasst und Sie werden den Salzmangel nicht mehr spüren.

3. Erstellen Sie Ihren „Lebensmittelfonds“

Kaufen Sie Gewürze (Curry, Espelette-Pfeffer, Kreuzkümmel, Fenchel usw.), Gewürzmischungen ohne Salz , Pfeffer von guter Qualität, frische oder gefrorene Kräuter (Koriander, Thymian, Petersilie, Schnittlauch, Estragon), salzfreie Kochbrühen .

Kaufen Sie Balsamico-Essig, Apfelessig, Zitrone und Weißwein! Falls es noch einen Tipp gibt: Essig und Apfelwein sind hervorragende Geschmacksverstärker und sehr gute Salzersatzstoffe.
Würzen, aufpeppen, aufpeppen, wagen… Das ist das Geheimnis!

4. Sprechen Sie mit Ihren Händlern

Sie mögen kein Weißbrot ohne Salz, also bitten Sie Ihren Bäcker, Müsli, Sesam oder Mohn hinzuzufügen, um ihm etwas mehr Geschmack zu verleihen. Ihr Metzger bereitet salzfreie Füllungen zu, sogar Paupiettes und Würstchen.

Wo finde ich passende Produkte?

Ob wir gerne kochen oder nicht, es gibt grundlegende Produkte, die wir gerne zu unseren Mahlzeiten verwenden. Das Senf , der Mayonnaise , Ketchup , Saucen etc…. Diese auf dem Markt erhältlichen Produkte sind sehr salzig und salzfreie Versionen sind selten. Zum Glück gibt es einen Onlineshop www.regimesanssel.fr das beinhaltet mehr als 200 angepasste Referenzen bei natriumarmer Ernährung, vom Aperitif bis zum Dessert, für Kochfreudige oder gar nicht!
Es gibt auch Fertiggerichte die sich in 2 Minuten in der Mikrowelle aufheizen, sehr praktisch für unterwegs oder zum Mittagessen auf der Arbeit!