Der Ernährungsratgeber zur salzfreien Ernährung

Ich habe hohen Blutdruck

Essen Sie ausgewogen! Essen spielt eine wesentliche Rolle bei den Schwankungen Ihres Blutdrucks. Eine ausgewogene Ernährung hilft Ihnen, das Risiko von Bluthochdruck zu verringern.

1. Salz reduzieren 🧂

Essen Sie salzige Speisen in Maßen. Es ist wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Salz- und Kaliumaufnahme aufrechtzuerhalten, um den Blutdruck im normalen Bereich zu halten.

Ein Verhältnis von Natrium zu Kalium von 1:5 ist ideal, um einen guten Blutdruck aufrechtzuerhalten.

2. Erhöhen Sie die Omega-3-Zufuhr 🐟

Bevorzugen Sie den Verzehr von Fisch und insbesondere von fettem Fisch (Lachs, Sardinen, Forelle usw.), der Omega 3 enthält und somit das Herz-Kreislauf-System schützt.

3. Ballaststoffzufuhr erhöhen 🍏

Erhöhen Sie die Aufnahme von Ballaststoffen, Antioxidantien und Kalium, indem Sie Obst und Gemüse konsumieren.

4. Erhöhen Sie die Kaliumaufnahme 🅿️

Wenn keine Niereninsuffizienz vorliegt, erhöhen Sie die Kaliumzufuhr. Finden Sie die Produkte in unserem Katalog ( hier herunterladen ), die Kaliumzusätze mit dem P-Logo enthalten.

5. Begrenzen Sie die Fett- und Zuckeraufnahme 🍩

Besonders beim Sport ist es wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten.

6. Vermeiden Sie Alkohol und Stress 🍷

Stellen Sie sicher, dass Sie gut schlafen. Vermeiden oder mäßigen Sie den Konsum von Alkohol.

Bluthochdruck - Ernährungsempfehlungen

Wo finde ich passende Produkte?

Ob wir gerne kochen oder nicht, es gibt grundlegende Produkte, die wir gerne zu unseren Mahlzeiten verwenden. Das Senf , der Mayonnaise , Ketchup , Saucen etc…. Diese auf dem Markt erhältlichen Produkte sind sehr salzig und salzfreie Versionen sind selten. Zum Glück gibt es einen Onlineshop www.regimesanssel.fr das beinhaltet mehr als 200 angepasste Referenzen bei natriumarmer Ernährung, vom Aperitif bis zum Dessert, für Kochfreudige oder gar nicht!
Es gibt auch Fertiggerichte die sich in 2 Minuten in der Mikrowelle aufheizen, sehr praktisch für unterwegs oder zum Mittagessen auf der Arbeit!