Der Ernährungsratgeber zur salzfreien Ernährung

Ich nehme Kortison

Einige chronische Erkrankungen erfordern eine längere Anwendung von Kortikosteroiden. Entscheidend ist das Risiko von Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Gesichtsschwellung, Knochenbrüchigkeit (Osteoporose).

1. Salz reduzieren 🧂

In den Nieren hält Cortison Natrium zurück und eliminiert Kalium, was zu einer Überladung von Wasser und Natrium führt.

2. Reduziere den Zuckerkonsum 🍬

Die Einnahme von Kortison steigert das Verlangen nach Süßigkeiten und kann Diabetes oder Glukoseintoleranz hervorrufen.

3. Begrenzen Sie die Fettaufnahme 🍩

Die Einnahme von Kortison fördert den Fettaufbau im Oberkörper.

4. Proteinzufuhr erhöhen 🥩

Kortison verursacht Muskelschwund. Üben Sie auch regelmäßige körperliche Aktivität aus, um die Muskeln zu erhalten.

5. Erhöhen Sie die Kalziumaufnahme 🥛

Auf Knochenebene beschleunigen Kortikosteroide den Knochenabbau und verringern die Knochenbildungskapazität. Das Frakturrisiko ist daher höher.

Cortison - salzfreie Ernährung